Willkommen auf der Praxis-Website von Lina Hofmann in Köln-Sülz!
Meine Praxis in Köln Sülz bietet ganzheitliche Therapieansätze für Schmerzsyndrome, Muskel- und Gelenkprobleme, sowie organischen Beschwerden. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen von Schmerzen, Unwohlsein und Krankheit zu identifizieren und zu lösen.
Unser Team von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten verfügt über fundiertes Wissen in verschiedenen Therapiebereichen und setzt individuell auf jeden Patienten abgestimmte Behandlungskonzepte um. Dabei berücksichtigen wir die körperlichen, psychischen und emotionalen Bedürfnisse unserer Patient:innen.
Unsere Therapieansätze umfassen die manuelle osteopathische Therapie, die Physiotherapie und Faszientherapie. Dabei legen wir großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre, um unseren Patienten ein optimales Behandlungserlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer ganzheitlichen Therapie für Ihre Beschwerden sind, kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren und sich von unserem erfahrenen Team behandeln zu lassen.
Ich bin Lina Hofmann,
Osteopathin, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Mama von zwei Jungs, Kaffeeliebhaberin, sportbegeistert, humorvoll, wissbegierig und so vieles mehr.
Ich liebe meinen Job als Osteopathin, da ich Menschen in vielen Lebenssituationen begleiten kann. Häufig reicht es nicht, sich ‚nur‘ behandeln zu lassen. Deshalb gebe ich Ihnen häufig Übungen, Beratung im Essverhalten oder im Alltagsverhalten an die Hand.
Viele Patienten kommen mit Beschwerden, die sie schon sehr lange mit sich herumtragen. Andere Patienten kommen mit akuten Beschwerden, die in wenigen Behandlungen, mit Übungen und Alltagstipps behoben werden können.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bei mir richtig sind, können Sie mich gerne kontaktieren über
Osteopathie
kann bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden und Erkrankungen helfen.
Hier finden Sie einige BeispieleUnsere Leistungen – Osteopathie in Köln für Erwachsene, Babys, Säuglinge und Kinder
In unserer Praxis für Osteopathie in Köln betrachten wir den Menschen als Ganzheit – Körper, Geist und Seele stehen in enger Verbindung. Ziel unserer Behandlungen ist es, die Ursache der Beschwerden zu erkennen und zu behandeln, um den Körper in seiner Selbstheilung und Regulation zu unterstützen. Mit sanften, manuellen Techniken helfen wir Erwachsenen, Babys und Kindern, ihr inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederzufinden.
Osteopathie für Erwachsene
Bei Erwachsenen kann Osteopathie auf vielfältige Weise unterstützen – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden. Durch eine ausführliche Anamnese und Befundung erkennen wir Zusammenhänge und behandeln gezielt, um die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen.
Typische Anwendungsgebiete sind:
- Beschwerden des Bewegungsapparats (z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) - Kiefergelenksbeschwerden
- Organische Beschwerden, z.B. Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen
Mehr erfahren: » Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie für Babys, Säuglinge & Kinder
Auch die Jüngsten profitieren von einer sanften osteopathischen Begleitung. Mit behutsamen, kindgerechten Techniken unterstützen wir Babys, Säuglinge und Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung und helfen, Spannungen und Blockaden frühzeitig zu lösen.
Behandlungsanlässe können sein:
- Koliken und Verdauungsbeschwerden
- Still- und Schlafprobleme
- Schiefhals oder Schädelasymmetrien
- Entwicklungsverzögerungen,
- Haltungsschwächen oder Beschwerden nach Infekten oder Stürzen
Mehr erfahren: » Osteopathie für Babys, Säuglinge und Kinder
Ganzheitlicher Ansatz & individuelle Betreuung
Jede Behandlung beginnt mit einer gründlichen Anamnese, um mögliche Ursachen, Zusammenhänge und Kontraindikationen zu erkennen.
Die anschließende Behandlung erfolgt manuell – ausschließlich mit den Händen und individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen – ob Erwachsener, Baby oder Kind.
Osteopathie kann zudem begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden, um Heilungsprozesse zu unterstützen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Dauer einer Behandlung
Die erste osteopathische Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten, Folgetermine etwa 45 Minuten. Die Abstände und Anzahl der Behandlungen werden individuell festgelegt und gemeinsam mit unseren Patienten und Patientinnen besprochen.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, mit Achtsamkeit, Fachwissen und Erfahrung die Gesundheit jedes einzelnen Menschen zu fördern – vom Neugeborenen bis ins Erwachsenenalter. Wir begleiten Sie und Ihre Familie mit einem ganzheitlichen, respektvollen Ansatz – für mehr Beweglichkeit, Ruhe und Wohlbefinden.